Das Arbeitsmodell

Voraussetzung für die intensive Zusammenarbeit ist Respekt und Verständnis für den „anderen“ Fachbereich sowie -nach Ihrer Erlaubnis- die beiderseitige Entbindung von der Verschwiegenheit

Das Ziel ist es mit Ihnen die Situation schnellst möglich zu klären und zukunftsfähige Lösungen zu finden

  • Dort, wo noch eine gewisse Gesprächsgrundlage besteht, werden wir versuchen möglichst rasch eine „wirklich einvernehmliche“ Ehescheidung zu Stande zu bringen. Wenn sich KlientInnen des Preises einer weiteren Eskalation bewusst werden, ist es oft nur mehr ein kleiner Schritt zu einer vernünftigen Lösung
  • Je nach Grad der Zerrüttung kann schon ein schmerzender Gesichtsverlust vorliegen. Drohstrategien sind hier eine häufige Reaktion, die aber nicht weiter bringen. Hier kann die psychologische Betreuung helfen, aus der Sackgasse zu gelangen, damit auf juristischer Ebene wieder tragfähig gearbeitet werden kann
  • Liegen schon Verletzungen und Tätlichkeiten vor, besprechen wir mit Ihnen gemeinsam Möglichkeiten der räumlichen Trennung – oder auch der Ausweisung – um immer ihre Rechtsansprüche im Auge zu behalten