Die Kinder

Wenn es nach den Kindern ginge, würden sie am liebsten Mutter und Vater als kooperative, liebende Ansprechpartner und Vorbild behalten

Angst, Verletzungen oder Wut zwischen den Erwachsenen machen oft blind für diesen Wunsch: Kinder kommen in eine „Scheidungsfalle“. Dies gilt für Kleinkinder genau so, wie für Pubertierende

Wir suchen mit Ihnen eine sach- (und kinder-) gerechte Lösung.
Wenn Kinder in der Krisensituation geschützt werden, haben später alle Beteiligte existenzielle und finanzielle Vorteile, denn

  • belastete Kinder wiederholen oft das Schuljahr
  • Kinder unter Druck sind öfters krank
  • verängstigte Kinder brauchen erhöhte Aufmerksamkeit und Betreuung
  • Bettnässen, Leistungsverweigerung oder Aggression können die Folge sein